CASE STUDY

42 Prozesse in 42 Wochen: So digitalisiert MicroNova seine Prozesslandschaft

Das Software- und Systemhaus MicroNova hat seine internen Prozesse grundlegend optimiert und digitalisiert. Vor der Transformation waren die Abläufe durch manuelle, ineffiziente Prozesse geprägt – mit Verzögerungen, erhöhten Kosten und mangelnder Transparenz als direkte Folge. Um diese Herausforderungen zu bewältigen, entschied sich MicroNova für die leistungsstarke Low-Code-Plattform WEBCON BPS.
Dank der flexiblen Architektur von WEBCON BPS konnte das Unternehmen in kürzester Zeit zahlreiche Workflows automatisieren und effizienter gestalten – ohne den operativen Geschäftsbetrieb zu beeinträchtigen. Der Erfolg dieses Projekts führte dazu, dass MicroNova im Jahr 2022 eine Partnerschaft mit WEBCON BPS einging, um ihre Erfahrungen und ihr Wissen über digitale Transformation mit anderen mittelständischen Unternehmen zu teilen.

Industrie: Das Software- und Systemhaus

Website: micronova.de

Region der Tätigkeit: Europa

Herunterladen: DE

WEBCON BPS bei MicroNova bedeutet:

42 Prozesse in 42 Wochen

10x mehr digitale Prozesse pro Jahr

5–10 Minuten Zeitersparnis pro Vorgang

Dadurch ist WEBCON BPS bei der Entwicklung von einfachen und komplexen Anwendungen zwei bis zehn Mal schneller als seine Mitbewerber.

Oliver Kraus, ​
Software Consultant bei MicroNova und verantwortlich für das Digitalisierungsprojekt

Dadurch ist WEBCON BPS bei der Entwicklung von einfachen und komplexen Anwendungen zwei bis zehn Mal schneller als seine Mitbewerber.

Oliver Kraus, ​
Software Consultant bei MicroNova und verantwortlich für das Digitalisierungsprojekt

case STUDY

Wie Unternehmen die Potenziale der digitalen Transformation mit WEBCON nutzen

Nowy Styl

Ersetzung von ERP durch Geschäftsanwendungen.

Fallstudie ansehen >

Siemens Finance

Interne Prozessabwicklung um 87% beschleunigt.

Fallstudie ansehen >

RAG Austria AG

Digitale Transformation leicht gemacht mit WEBCON

Fallstudie ansehen >

SPRECHEN SIE UNS AN

Erfahren Sie, wie wir unsere Kunden dabei unterstützen, ihr volles Potenzial zu entfalten. Vereinbaren Sie einen Termin für eine kostenlose Online-Demonstration unserer Plattform oder berichten Sie uns, welche Anforderungen Ihr Unternehmen hat. Gern sprechen wir darüber, wie wir sie mit intelligenter Workflow-Automatisierung adressieren können.

WEBCON ist der führende europäische Anbieter einer integrierten Low-Code Plattform zur Entwicklung und Bereitstellung von prozessbasierten Geschäftsanwendungen in großer Anzahl. Unternehmen setzen WEBCON BPS ein, um Zeit und Kosten in der App-Entwicklung drastisch zu senken. Die Plattform ermöglicht es, Geschäftsprozesse in der gesamten Organisation zu automatisieren und zu steuern. Dank der einzigartigen InstantChange™ Technologie unterstützt WEBCON BPS das Änderungsmanagement besser als alle anderen Plattformen am Markt.

Kontakt

Kontaktieren Sie uns:

© WEBCON 2025 All rights reserved | Privacy Policy

top

ECR Management

An engineering change request (ECR) to alter a product design can be triggered by various sources: audits, enhancement ideas, customer complaints, etc. A fix to a product design can be issued by any employee and the ultimate goal is quality improvement, which can directly influence revenue. By automating the Engineering Change Management (ECM) process, you can bring better products to market faster. Forget missing deadlines, loosing documents, flawed decision-making due to poor visibility of the process, duplicating change requests. Instead, with a dedicated application, gain an overview of the changes that are underway, boost productivity, lower the process costs, eliminate bottlenecks and gather all information related to the ECRs in one place.

New Product Development

A well-managed product lifecycle process allows to bring better products to market faster. With WEBCON BPS, you can provide an enterprise-wide solution that will streamline product development process, improve collaboration between departments, and provide seamless access to all product-related data. From submitting an idea, through research, creating a prototype, testing, designing the packaging, up to manufacturing, introducing the product to the market, and analyzing the feedback – a dedicated application will make sure everyone involved is well-informed on the assigned tasks, and the management gains visibility to improve productivity, and spot any bottlenecks along the way.