Prozesse automatisieren über die gesamte Organisation
Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Unterschiede.
Entdecken Sie unser komplexes Trainingsprogramm
Tauschen Sie Erfahrungen und Ideen mit WEBCON-Anwendern aus der ganzen Welt aus
Sehen Sie, welche Unternehmen sich für WEBCON entschieden haben, um die digitale Transformation zu beschleunigen
Anfang 2019 startete das Bahrain Institute of Finance and Banking (BIBF) ein groß angelegtes Projekt zur digitalen Transformation seiner internen Prozesse. Wie sich bald herausstellte, war das angesichts der Pandemie, die kurz darauf ausbrach, dafür genau der richtige Zeitpunkt.
BIBF führte umfangreiche Recherchen durch, um eine Low-Code-Plattform zu finden, die Geschäftsprozesse optimieren kann, die mehrere Bereiche des Alltagsbetriebs der Organisation mit unterschiedlichen Komplexitätsgraden abdecken. Die Lösung sollte sowohl vielseitig einsetzbar als auch einfach zu bedienen sein, da der Plan vorsah, ein internes Kompetenzzentrum zu bilden, das für die Bereitstellung von Lösungen verantwortlich ist. Die Wahl fiel auf WEBCON BPS.
Zwei Jahre nach Anschaffung der Plattform hat BIBF eine beeindruckende Anzahl von über 50 Geschäftsprozessen transformiert, die neun Kernbereiche abdecken: Einkauf, Personalwesen, Finanzen, Qualitätssicherung, IT, Betrieb, Marketing, Management und allgemeine interne Zusammenarbeit. Die Implementierung wurde von BIBF komplett in Eigenregie durchgeführt.
„Innerhalb von nur 24 Monaten sind wir fast vollständig papierlos geworden. Wir konnten wichtige interne Prozesse optimieren und automatisieren. Das Timing hätte nicht besser sein können. Covid-19 hat uns gezwungen, komplett auf Remote-Work umzustellen, und alles musste digital sein. Wir waren vorbereitet und haben den Betrieb weitergeführt wie immer. Viele andere Organisationen hatten nicht so viel Glück“
resümiert Shaker AlOwainati, leitender Manager für IT und operatives Geschäft bei BIBF.
Das BIBF setzt seine Digitalisierungsmaßnahmen fort und plant nun die Einführung von WEBCON BPS in seinen eigentlichen Kernbereichen – im Akademischen Zentrum und im Kundenservice. Das System wird nicht nur eine Reihe von Aktivitäten optimieren und automatisieren, sondern auch die Kundenerfahrung verbessern. Letztendlich wird WEBCON BPS einen erheblichen Beitrag dazu leisten, dass die Organisation den Wettbewerbern stets einen Schritt voraus ist.
„Im Jahr 2021 gibt es keine andere Wahl mehr – man muss einfach digital sein. Low-Code-Anwendungsplattformen machen das Arbeiten aus dem Home Office einfacher, indem sie die internen Prozesse verbessern und garantieren, dass Verfahren, Richtlinien und Best Practices implementiert sind. So können sich die Mitarbeiter auf ihre eigentlichen Aufgaben konzentrieren, ohne ständig dadurch abgelenkt zu werden, dass sie Dinge per Telefon, E-Mail oder – noch schlimmer – durch Nachschlagen auf Papier klären müssen“
kommentiert Michał Rykiert, Leiter Geschäftsfeldentwicklung bei WEBCON.
Aktuelle Studien von 451 Research zeigen: „60 % der Unternehmen stimmen der Aussage zu, dass die Unzulänglichkeiten, die durch Covid-19 deutlich wurden, dazu führen werden, dass sehr langfristig Investitionen in Technologie getätigt werden.“ Zugleich stimmen „80 % der Unternehmen der Aussage zu, dass die Anforderungen, die der Umgang mit COVID-19 mit sich bringt, eine Chance bieten, Änderungen an Verfahren oder am Betrieb vorzunehmen, von denen das Unternehmen langfristig profitieren wird.“
Über Bahrain Institute of Banking and Finance
Das Bahrain Institute of Banking and Finance ist eine Hochschuleinrichtung, die der Zentralbank von Bahrain angegliedert ist und mehr als 400 verschiedene Studiengänge anbietet – in den Bereichen Bankwesen, Rechnungswesen, islamisches Finanzwesen, Versicherungen, Informationstechnologie und Marketing. Seit seiner Gründung hat das BIBF über 360 000 Studenten ausgebildet.
SPRECHEN SIE UNS AN
Erfahren Sie, wie wir unsere Kunden dabei unterstützen, ihr volles Potenzial zu entfalten.
Vereinbaren Sie einen Termin für eine kostenlose Online-Demonstration unserer Plattform oder berichten Sie uns, welche Anforderungen Ihr Unternehmen hat. Gern sprechen wir darüber, wie wir sie mit intelligenter Workflow-Automatisierung adressieren können.