Marketing Investment Group

Ich kann die Zusammenarbeit mit WEBCON eindeutig empfehlen – die von dem Unternehmen angebotenen Produkte und erbrachten Leistungen zeichnen sich durch ein Höchstmaß an Professionalität und Engagement aus.

Krzysztof Nitsch, Leiter Operatives Geschäft

Marketing Investment Group MIG logo

ÜBER DIE BPM SYSTEM IMPLEMENTIERUNG

2009 fasste das Unternehmen die Entscheidung, die Prozesse zur Einreichung und Entgegennahme von Reklamationen und Bestellungen im Vertriebsnetz effektiver zu gestalten, wozu eine auf der Plattform Microsoft SharePoint basierende Lösung eingeführt werden sollte. Eine wesentliche Anforderung war die Benutzerfreundlichkeit der Lösung sowie die vollständige Integration in die bereits verwendeten Transaktionssysteme des Unternehmens. Ausschlaggebend für die Entscheidung zugunsten von WEBCON waren die durch Referenzen dokumentierte Erfahrung des Unternehmens bei der Lieferung von Lösungen dieses Typs für den Einzelhandel sowie die Möglichkeiten von WEBCON BPS, dank derer das System in kurzer Zeit implementiert werden konnte.

Zum Ende des dritten Quartals 2009 wurde das System für über 200 Anwender in der Unternehmenszentrale und im Vertriebsnetz bereitgestellt. Es ermöglicht die komplette Bearbeitung des Reklamationsprozesses: Von Rückgaben vor dem Verkauf über Reklamationen durch Verbraucher bis hin zu Reklamationen von Großhändlern. Gleichzeitig wurde ein Dokumenten-Workflow für Bestellanforderungen in Dienst gestellt – beide Workflows sind in das im Unternehmen verwendete ERP-System Microsoft Dynamics NAV integriert.

Durch die Nutzung von WEBCON WorkFlow Server erhielt das Unternehmen die Möglichkeit, weitere Geschäftsprozesse in Eigenregie umzusetzen. Außer der Verbesserung des Prozesses zur Eingabe von Dokumenten ins System sowie zu deren Prüfung und Bestätigung brachten die Implementierung von Funktionen zur Kontrolle der Bearbeitungsdauer der einzelnen Schritte eines Prozesses sowie das Berichten über die Leistung des Prozesses zusätzliche geschäftliche Vorteile. Dadurch ist das Unternehmen in der Lage, die Effektivität besser zu kontrollieren und so die Zufriedenheit von End- und Geschäftskunden zu steigern.

SharePoint-Version: WSS 3.0
Anzahl Benutzer: + 200
Entwicklung des Systems: Interne IT-Abteilung
Integration in Drittsysteme: Microsoft Dynamics NAV
Genutzte Technologien: WEBCON BPS, WEBCON BPS Barcode Framework, WEBCON BPS OCR Framework

Mehr erfahren:

WEBCON is the leading European-based provider of a complete Low-code Application Platform for mass delivering business solutions. Companies choose WEBCON to dramatically reduce time and cost of app development. The platform allows them to automate and manage business processes across the entire organization – using a single, unified platform. Thanks to its unique InstantChange™ technology, WEBCON embraces change like no other platform on the market.

Contact

Contact us:

© WEBCON 2025 All rights reserved | Privacy Policy

top

ECR Management

An engineering change request (ECR) to alter a product design can be triggered by various sources: audits, enhancement ideas, customer complaints, etc. A fix to a product design can be issued by any employee and the ultimate goal is quality improvement, which can directly influence revenue. By automating the Engineering Change Management (ECM) process, you can bring better products to market faster. Forget missing deadlines, loosing documents, flawed decision-making due to poor visibility of the process, duplicating change requests. Instead, with a dedicated application, gain an overview of the changes that are underway, boost productivity, lower the process costs, eliminate bottlenecks and gather all information related to the ECRs in one place.

New Product Development

A well-managed product lifecycle process allows to bring better products to market faster. With WEBCON BPS, you can provide an enterprise-wide solution that will streamline product development process, improve collaboration between departments, and provide seamless access to all product-related data. From submitting an idea, through research, creating a prototype, testing, designing the packaging, up to manufacturing, introducing the product to the market, and analyzing the feedback – a dedicated application will make sure everyone involved is well-informed on the assigned tasks, and the management gains visibility to improve productivity, and spot any bottlenecks along the way.