SIG

Wir sind voll zufrieden mit der Zusammenarbeit mit dem Unternehmen und der implementierten Lösung. Darum empfehlen wir WEBCON als zuverlässigen und engagierten Geschäftspartner.

Mirosław Kindrat, Leiter IT

SIG logo

ÜBER DIE BPM SYSTEM IMPLEMENTIERUNG

2009 entschied das Unternehmen, ein System für den Umlauf von Dokumenten wie Rechnungen über Betriebsmittel und Waren, Dokumente über Bestellungen und den Einkauf von Inventargegenständen zu implementieren. Ziel der Implementierung einer Lösung auf Basis der Plattform SharePoint war es, die Prozesse im Zusammenhang mit der Eingabe, Prüfung und Bestätigung von Dokumenten, in denen ein erheblicher Teil der Kosten des Unternehmens erfasst sind, zu automatisieren.

Angesichts eines Dokumentenvolumens in der Größenordnung von einer halben Million pro Jahr stieß die Plattform wegen ihrer Leistungsfähigkeit auf große Anerkennung: Die gilt sowohl für den Prozess des Scannens und der optischen Zeichenerkennung (OCR) in den gescannten Dokumenten, als auch für deren Verarbeitung durch die Plattform. Ausschlaggebend für die Wahl von WEBCON BPS waren weiterhin die Schnelligkeit der Implementierung und die Erfahrung des Unternehmens in der Lieferung von Lösungen dieses Typs für die Baubranche.

Dank der perfekten Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedern der Projektteams auf Seiten des Lieferanten der Lösung als auch auf Seiten des Kunden gelang es, das Projekt innerhalb der veranschlagten knappen Zeit von zwei Monaten abzuschließen.

Durch die Nutzung von Dokumentenscannern und den in die WEBCON-Lösung integrierten OCR-Mechanismen konnten die Archivierung und das Auffinden von Dokumenten erheblich vereinfacht werden. Die beidseitige Integration in das ERP-System von IFS ermöglichte eine zusätzliche Automatisierung der Tätigkeit. Die Lösung erlaubte es, die Leistung zu steigern und Fehler bei der Erfassung von Dokumenten im Zusammenhang mit der Unternehmenstätigkeit praktisch zu eliminieren, was zu einer wesentlichen Reduzierung der Fixkosten geführt hat. Das implementierte System wird von über 100 Anwendern genutzt.

SharePoint-Version: WSS 3.0
Anzahl Benutzer: + 100
Anzahl Fälle/Dokumente: + 150 000 / Jahr
Entwicklung des Systems: WEBCON
Integration in Drittsysteme: IFS
Genutzte Technologien: WEBCON BPS, OCR Framework, Barcode Framework

WEBCON is the leading European-based provider of a complete Low-code Application Platform for mass delivering business solutions. Companies choose WEBCON to dramatically reduce time and cost of app development. The platform allows them to automate and manage business processes across the entire organization – using a single, unified platform. Thanks to its unique InstantChange™ technology, WEBCON embraces change like no other platform on the market.

Contact

Contact us:

© WEBCON 2025 All rights reserved | Privacy Policy

top

ECR Management

An engineering change request (ECR) to alter a product design can be triggered by various sources: audits, enhancement ideas, customer complaints, etc. A fix to a product design can be issued by any employee and the ultimate goal is quality improvement, which can directly influence revenue. By automating the Engineering Change Management (ECM) process, you can bring better products to market faster. Forget missing deadlines, loosing documents, flawed decision-making due to poor visibility of the process, duplicating change requests. Instead, with a dedicated application, gain an overview of the changes that are underway, boost productivity, lower the process costs, eliminate bottlenecks and gather all information related to the ECRs in one place.

New Product Development

A well-managed product lifecycle process allows to bring better products to market faster. With WEBCON BPS, you can provide an enterprise-wide solution that will streamline product development process, improve collaboration between departments, and provide seamless access to all product-related data. From submitting an idea, through research, creating a prototype, testing, designing the packaging, up to manufacturing, introducing the product to the market, and analyzing the feedback – a dedicated application will make sure everyone involved is well-informed on the assigned tasks, and the management gains visibility to improve productivity, and spot any bottlenecks along the way.