DSI Underground optimiert und automatisiert globale Geschäftsprozesse mit WEBCON PBS

DSI Underground, der weltweit führende Lieferant von Produkten, Systemen und Lösungen für die Bodensicherung im Berg- und Tunnelbau, hat sich für die Plattform WEBCON BPS entschieden, um damit Geschäftsprozesse an seinen Standorten weltweit zu optimieren und automatisieren.

DSI Underground war auf der Suche nach einer Plattform zur Prozessautomatisierung und -digitalisierung, mit der sich Geschäftsanwendungen schnell bereitstellen lassen. Wegen seiner globalen Präsenz und komplexen IT-Landschaft benötigte das Unternehmen eine Lösung, die an verschiedenen Standorten funktioniert, sich in unterschiedliche Line-of-Business-Systeme integrieren lässt und mehrere Sprachen unterstützt.

Die Entscheidung für WEBCON BPS fiel nach umfangreichen Tests unter Live-Bedingungen. DSI erstellte eine Vielzahl von Anwendungen für seine Niederlassungen in Österreich, Deutschland, Polen und Luxemburg. Unmittelbar darauf folgte eine Phase, in der DSI nach dem Prinzip von Continuous Improvement mehrere Updates anhand des Feedbacks von Anwendern bereitstellte. In der dritten Phase rollte das Unternehmen die Anwendungen in Kanada, Australien und anderen Regionen aus. Die erste Welle an Anwendungen fokussierte sich auf diverse Prozesse im operativen Geschäft, im Finanzmanagement und im Personalmanagement – aktuell weitet DSI den Einsatz der WEBCON-Technologie auch auf andere Unternehmensbereiche aus.

„Unsere Anforderungen betrafen hauptsächlich die individuelle Optimierung von Prozessen speziell für DSI Underground, die unkomplizierte weltweite Bereitstellung, Benutzerfreundlichkeit sowie Sicherheit während des Einsatzes. Mit einem Partner wie WEBCON konnten wir all das verwirklichen – eben darum haben wir uns für die Zusammenarbeit mit WEBCON entschieden“ – sagt Mateusz Borkowski Head of Global IT and Digital Strategy bei der DSI Underground Group.

Łukasz Wróbel, Senior Vice President bei WEBCON, fügte hinzu: „Die umfassende Vision und Strategie von DSI Underground in Sachen Prozessdigitalisierung ging über die üblichen Fähigkeiten von Low-Code-Plattformen hinaus, die sich rein auf die Entwicklung von Geschäftsanwendungen konzentrieren. Angesichts der komplexen Bedarfslage des Unternehmens – nicht nur, was die Anzahl der Anwendungen betrifft, sondern auch die vielen weltweiten Einsatzorte, an die sie jeweils angepasst werden müssen – kam es vor allem darauf an, dass sich Änderungen an den Anwendungen und deren Lebenszyklusmanagement einfach und schnell handhaben lassen. Aber da sich kontinuierliche Verbesserungen nur vernünftig testen lassen, indem man mehrere Projekte ausliefert und wiederholt aktualisiert, war die Evaluierung alles andere als einfach oder typisch. Umso mehr freuen wir uns, dass WEBCON den anspruchsvollen Standards von DSI Underground entsprach.“

Was sit WEBCON BPS?

WEBCON BPS ist eine Low-Code-Plattform zur Automatisierung von Geschäftsprozessen. Unternehmen setzen sie ein, um ihre Prozesse mit Anwendungen zu digitalisieren, die umfassend, skalierbar, sicher, leicht zu handhaben, auditierbar und zukunftssicherer sind. Die Plattform wendet die agilen Prinzipien von DevOps auf die Erstellung von Low-Code-Lösungen an – so lassen sich rasch Ergebnisse erzielen und kontinuierlich verbessern.

Über DSI Underground

Mit Aktivitäten in den Regionen Asien/Pazifik, Europa und GUS sowie Nord- und Lateinamerika ist DSI Underground auf allen wichtigen Märkten des Berg- und Tunnelbaus präsent und beliefert Kunden auf allen Kontinenten. Das Portfolio umfasst eine Vielzahl verschiedener Produkte und Systeme für die Bodensicherung, wie z.B. Ankersysteme, Injektionschemikalien, Harzkapseln und ein umfangreiches Sortiment an Zubehör. DSI Underground wurde kürzlich von Sandvik übernommen, einem globalen Hightech-Maschinenbaukonzern mit ca. 37 000 Beschäftigten auf der ganzen Welt.

Sprechen Sie uns an:

Philipp Erdkönig
Partner Account Manager
philipp.erdkonig@webcon.com

+1 (206) 619-8981

SPRECHEN SIE UNS AN

Erfahren Sie, wie wir unsere Kunden dabei unterstützen, ihr volles Potenzial zu entfalten. Vereinbaren Sie einen Termin für eine kostenlose Online-Demonstration unserer Plattform oder berichten Sie uns, welche Anforderungen Ihr Unternehmen hat. Gern sprechen wir darüber, wie wir sie mit intelligenter Workflow-Automatisierung adressieren können.

WEBCON ist der führende europäische Anbieter einer integrierten Low-Code Plattform zur Entwicklung und Bereitstellung von prozessbasierten Geschäftsanwendungen in großer Anzahl. Unternehmen setzen WEBCON BPS ein, um Zeit und Kosten in der App-Entwicklung drastisch zu senken. Die Plattform ermöglicht es, Geschäftsprozesse in der gesamten Organisation zu automatisieren und zu steuern. Dank der einzigartigen InstantChange™ Technologie unterstützt WEBCON BPS das Änderungsmanagement besser als alle anderen Plattformen am Markt.

Kontakt

Kontaktieren Sie uns:

© WEBCON 2025 All rights reserved | Privacy Policy

top

ECR Management

An engineering change request (ECR) to alter a product design can be triggered by various sources: audits, enhancement ideas, customer complaints, etc. A fix to a product design can be issued by any employee and the ultimate goal is quality improvement, which can directly influence revenue. By automating the Engineering Change Management (ECM) process, you can bring better products to market faster. Forget missing deadlines, loosing documents, flawed decision-making due to poor visibility of the process, duplicating change requests. Instead, with a dedicated application, gain an overview of the changes that are underway, boost productivity, lower the process costs, eliminate bottlenecks and gather all information related to the ECRs in one place.

New Product Development

A well-managed product lifecycle process allows to bring better products to market faster. With WEBCON BPS, you can provide an enterprise-wide solution that will streamline product development process, improve collaboration between departments, and provide seamless access to all product-related data. From submitting an idea, through research, creating a prototype, testing, designing the packaging, up to manufacturing, introducing the product to the market, and analyzing the feedback – a dedicated application will make sure everyone involved is well-informed on the assigned tasks, and the management gains visibility to improve productivity, and spot any bottlenecks along the way.