BPS erreicht den größten Rindfleischlieferanten von McDonald’s

Die OSI-Gruppe, Europas führender Hersteller und Distributor von rotem Fleisch, hat sich für WEBCON BPS entschieden, um ihre Geschäftsprozesse in 27 Tochterunternehmen in 8 europäischen Ländern zu optimieren.

2015 hat sich die OSI Food Solutions Germany GmbH für WEBCON BPS entschieden, um den Dokumentenmanagementprozess zu optimieren und so die zur Verarbeitung von Bestellungen benötigte Zeit zu reduzieren. Als erstes Unternehmen in der Gruppe erhielt OSI Food Solutions Germany damit die volle Kontrolle über den Pfad von Dokumenten im Unternehmen – von der Erfassung über die Bestätigung bis hin zur Archivierung.

Der Implementierung in Deutschland folgten gleichzeitige Implementierungen bei den meisten OSI-Töchtern in Europa, z. B. in Österreich, Ungarn, Polen, Spanien, Großbritannien oder der Ukraine. Dadurch erhalten Manager auf der lokalen Ebene in jedem Land jederzeit und überall uneingeschränkten Zugriff auf Dokumente.

Heute verfügen die Tochterunternehmen der OSI-Gruppe über einen Rechnungs-Workflow, der ihre Buchführungsvorgänge verbessert und die Zeit optimiert, die benötigt wird, um eine Bestellung zu bearbeiten. Dabei wird der Umlauf wichtiger Dokumente im gesamten Unternehmen automatisiert – von dem Zeitpunkt an, an dem eine Bestellung eingeht, erfasst und bestätigt wird, bis hin zu ihrer Archivierung und Verbuchung. Mit WEBCON BPS wird der Entscheidungsprozess optimiert und Engpässe und andere unnötige Verzögerungen werden vermieden.

Die Implementierung des Systems WEBCON BPS in der OSI-Gruppe wurde von WEBCONs Partner 7Technology durchgeführt, einem Unternehmen, das sich darauf spezialisiert, IT-Lösungen für Produktions- und Dienstleistungsbetriebe primär im Bereich Landwirtschaft und Nahrungsmittel.

„Die Implementierung für die OSI-Gruppe beweist, dass WEBCON BPS eine erstklassige BPM-Software ist, mit der wir uns der Konkurrenz auf dem internationalen Markt stellen können“, sagt Tomasz Stefaniak, einer der Geschäftsführer von 7Technology.

„Wir freuen uns, dass ein weiterer internationaler Kunde unser System einsetzen wird. Für uns beweist dies, dass wir tatsächlich in der Lage sind, konkurrenzfähige Software zu schaffen, die einer großen Bandbreite von Anforderungen von Nutzern auf der ganzen Welt entspricht“, sagt Łukasz Wróbel, stellvertretender Geschäftsführer und Leiter der Unternehmensentwicklung bei WEBCON.

Share on facebook
Share on linkedin
Share on twitter
Share on reddit
Share on email
WEBCON ist der führende europäische Anbieter einer integrierten Low-Code Plattform zur Entwicklung und Bereitstellung von prozessbasierten Geschäftsanwendungen in großer Anzahl. Unternehmen setzen WEBCON BPS ein, um Zeit und Kosten in der App-Entwicklung drastisch zu senken. Die Plattform ermöglicht es, Geschäftsprozesse in der gesamten Organisation zu automatisieren und zu steuern. Dank der einzigartigen InstantChange™ Technologie unterstützt WEBCON BPS das Änderungsmanagement besser als alle anderen Plattformen am Markt.

Kontakt

Kontaktieren Sie uns:

© WEBCON 2025 All rights reserved | Privacy Policy

top

ECR Management

An engineering change request (ECR) to alter a product design can be triggered by various sources: audits, enhancement ideas, customer complaints, etc. A fix to a product design can be issued by any employee and the ultimate goal is quality improvement, which can directly influence revenue. By automating the Engineering Change Management (ECM) process, you can bring better products to market faster. Forget missing deadlines, loosing documents, flawed decision-making due to poor visibility of the process, duplicating change requests. Instead, with a dedicated application, gain an overview of the changes that are underway, boost productivity, lower the process costs, eliminate bottlenecks and gather all information related to the ECRs in one place.

New Product Development

A well-managed product lifecycle process allows to bring better products to market faster. With WEBCON BPS, you can provide an enterprise-wide solution that will streamline product development process, improve collaboration between departments, and provide seamless access to all product-related data. From submitting an idea, through research, creating a prototype, testing, designing the packaging, up to manufacturing, introducing the product to the market, and analyzing the feedback – a dedicated application will make sure everyone involved is well-informed on the assigned tasks, and the management gains visibility to improve productivity, and spot any bottlenecks along the way.