ECS 2018: Wir bringen den Spirit der SharePoint-Superhelden nach Mainz

Mit über 1.600 Teilnehmern und echten Stars als Referenten war der European Collaboration Summit 2018 in Mainz ein großer Erfolg – und WEBCON ist stolz darauf, dieses Ereignis als Hauptpartner unterstützt zu haben.

WEBCON war der Hauptpartner des ersten European Collaboration Summit 2018 in Mainz (28.–30. Mai) – ein Community-Event rund um das Thema Digital Collaboration, das einen Besucherrekord gebrochen hat: die über 1.600 verfügbaren Plätze waren ausverkauft. Thema war Change Management im Zeitalter des digitalen Wandels.

Die zweitägige Veranstaltung bot 103 Sessions in 6 Tracks, in denen es um Neuigkeiten und Best Practices für Microsoft-Produkte für Unternehmen ging: SharePoint, Office 365, Azure, Skype oder Project. Die Referenten waren überwiegend Mitglieder der Microsoft-Produktteams, MVPs, MCMs und andere Experten; insgesamt waren es 62 Personen aus 20 Ländern und 5 Kontinenten. Die Keynote hielt Dan Holme, Director of Product Marketing bei Microsoft; er sprach über die neuesten Verbesserungen bei SharePoint.

European Collaboration Summit

Besonders freuen wir uns über die positiven Rückmeldungen aus unserer Experten-Session, in der es um die Prinzipien agiler, zukunftssicherer Geschäftsanwendungen geht. WEBCON-Expert Michal Rykiert sprach über Workflows und Formulare, Standardisierung und Wiederverwendbarkeit sowie über den Dauerbrenner „Code oder No-code“.

ECS 2018

Die ECS-Konferenz war auch eine großartige Gelegenheit, unsere Partner kennenzulernen. Dank und Anerkennung gebührt vor allem der Firma Net at Work und insbesondere ihrem Vertreter Ingo Zimmermann, der unser Team als Experte unterstützt hat, indem er Fragen über die Möglichkeiten von WEBCON BPS beantwortete – besonders im Bereich der Automatisierung von Geschäftsprozessen.

WEBCON's booth at ECS 2018

Während der gesamten Konferenz konnten wir viele Besucher an unserem Stand begrüßen. Bei ihnen bedanken wir uns für inspirierende Diskussionen über die technischen Herausforderungen des digitalen Wandels: Workflows, Formulare, Integration von ERP in SharePoint, sowie die Digitalisierung und Automatisierung spezifischer Prozesse. Besucher des WEBCON-Stands, die ein Foto posteten, auf dem sie mit WEBCONs „Superheld“ posierten, erhielten eines unserer berühmten T-Shirts. So einfach kommt man an modische Accessoires ;).

Die WEBCON Chillout Zone mit ihren Sonnenliegen und Strandbällen war auf der Konferenz der angesagteste Ort zum „Abhängen“. Kein Wunder – denn wenn WEBCON BPS Workflows automatisiert und einen benachrichtigt, sobald es nötig ist, lässt es sich wunderbar entspannen!

WEBCON Chillout Zone

Wir freuen uns über die Aktivität in den sozialen Netzwerken während und nach der Konferenz (vor allem über die Fotos mit unserem „Superhelden“.) Es war toll, im Ökosystem der sozialen Netzwerke so viel Interaktion und Wissensaustausch beobachten zu können – und es war ein großartiges Gefühl, ein Teil dieser fabelhaften, lebendigen und ständig wachsenden SharePoint-Familie zu sein!

Wir möchten den Veranstaltern gratulieren und uns bei ihnen bedanken – vor allem bei Adis Jugo und Matthias Einig. Wir freuen uns jetzt schon, euch beim nächsten ECS wiederzusehen, der nächstes Jahr in Mainz stattfindet. Werdet auch ihr ein SharePoint-Superheld sein und uns helfen, den diesjährigen Besucherrekord noch einmal zu brechen?

WEBCON SharePoint Superheros Team

 

Share on facebook
Share on linkedin
Share on twitter
Share on reddit
Share on email
WEBCON ist der führende europäische Anbieter einer integrierten Low-Code Plattform zur Entwicklung und Bereitstellung von prozessbasierten Geschäftsanwendungen in großer Anzahl. Unternehmen setzen WEBCON BPS ein, um Zeit und Kosten in der App-Entwicklung drastisch zu senken. Die Plattform ermöglicht es, Geschäftsprozesse in der gesamten Organisation zu automatisieren und zu steuern. Dank der einzigartigen InstantChange™ Technologie unterstützt WEBCON BPS das Änderungsmanagement besser als alle anderen Plattformen am Markt.

Kontakt

Kontaktieren Sie uns:

© WEBCON 2025 All rights reserved | Privacy Policy

top

ECR Management

An engineering change request (ECR) to alter a product design can be triggered by various sources: audits, enhancement ideas, customer complaints, etc. A fix to a product design can be issued by any employee and the ultimate goal is quality improvement, which can directly influence revenue. By automating the Engineering Change Management (ECM) process, you can bring better products to market faster. Forget missing deadlines, loosing documents, flawed decision-making due to poor visibility of the process, duplicating change requests. Instead, with a dedicated application, gain an overview of the changes that are underway, boost productivity, lower the process costs, eliminate bottlenecks and gather all information related to the ECRs in one place.

New Product Development

A well-managed product lifecycle process allows to bring better products to market faster. With WEBCON BPS, you can provide an enterprise-wide solution that will streamline product development process, improve collaboration between departments, and provide seamless access to all product-related data. From submitting an idea, through research, creating a prototype, testing, designing the packaging, up to manufacturing, introducing the product to the market, and analyzing the feedback – a dedicated application will make sure everyone involved is well-informed on the assigned tasks, and the management gains visibility to improve productivity, and spot any bottlenecks along the way.