Prozesse automatisieren über die gesamte Organisation
Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Unterschiede.
Entdecken Sie unser komplexes Trainingsprogramm
Tauschen Sie Erfahrungen und Ideen mit WEBCON-Anwendern aus der ganzen Welt aus
Sehen Sie, welche Unternehmen sich für WEBCON entschieden haben, um die digitale Transformation zu beschleunigen
Das Schweizer Familienunternehmen Planzer bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen aus den Bereichen Transport- und Lagerlogistik, darunter klassische Stückguttransporte, Paketservice, Lagerhaltung, Zollabfertigungen und vieles mehr. Mit über 80 Jahren Erfahrung betreibt Planzer ein Netzwerk von rund 5900 Mitarbeitern an über 68 Standorten. Seit jeher legt das Unternehmen einen Fokus auf Technologie und hat dank einer eigenen IT-Abteilung und einem Joint Venture die Zügel selbst in der Hand Im Streben nach Innovation beschloss Planzer, nach einer agilen Plattform für die Anwendungsbereitstellung zu suchen. Diese sollte es Nutzern im Unternehmen ermöglichen, schnell maßgeschneiderte Lösungen auszuliefern und diese flexibel anzupassen, sobald sich die entsprechenden Anforderungen ändern.
Nach sorgfältiger Abwägung fiel die Entscheidung auf die Low-Code-Plattform WEBCON BPS von WEBCON. Überzeugt hat Planzer vor allem die Flexibilität und die Anpassungsfähigkeit der Lösung, die dem dynamischen Ansatz des Unternehmens bei der Durchführung von IT-Projekten entgegenkommt.
„Wir freuen uns sehr, dass Planzer sich für WEBCON BPS entschieden hat”, so Philipp Erdkönig, Partner Channel Manager bei WEBCON. „Als eines der führenden Unternehmen in der Logistikbranche benötigt Planzer Anwendungen, die perfekt auf seine vielschichtigen Bedürfnisse zugeschnitten sind und ein breites Spektrum von Logistikaktivitäten umfassen. Mit WEBCON BPS als Low-Code-Anwendungsfabrik ist das Unternehmen nun in der Lage, auf neue Geschäftsanforderungen zu reagieren und sich zeitnah an Veränderungen in der schnelllebigen Logistikbranche anzupassen.“
„Um in unserer wettbewerbsintensiven Branche immer einen Schritt voraus zu sein, bemüht sich unser Unternehmen seit jeher stetig um die Implementierung neuer Technologien”, ergänzt Stephan Schawe, Projektleiter Digitalisierung bei Planzer. „Wir waren daher auf der Suche nach einer Lösung, mit der sich neue Anwendungen schnell bereitstellen lassen; sie sollte zudem flexibel genug sein, um unser Change-Management zu erleichtern und die Anpassungen an sich verändernde Geschäftsgegebenheiten zu ermöglichen. Wir haben uns für WEBCON BPS entschieden, da die Software alle Voraussetzungen erfüllt und mit unserer innovationsorientierten Kultur übereinstimmt. Wir sind überzeugt, dass die Low-Code-Plattform die ideale Lösung für die Digitalisierung unserer Prozesse ist.“
„Es macht Spaß, mit einem Unternehmen zusammenzuarbeiten, das sich nicht nur seiner Geschäftsanforderungen, sondern auch seiner Bedürfnisse in Sachen IT-Entwicklung so bewusst ist. Ich bin mir sicher, dass Planzer mit WEBCON BPS gut aufgestellt ist, um die Herausforderungen der modernen Geschäftswelt zu meistern und seine ausgereifte Digitalisierungsstrategie umzusetzen. Wir können nun gemeinsam Anwendungen entwickeln, die die Geschäftsprozesse optimieren und für mehr Effizienz und Produktivität im Geschäftsbetrieb sorgen“ – schließt Andreas Schmidt, Geschäftsführer bei VSB ab.
Über Planzer
Planzer wurde 1936 gegründet und ist seit 1966 eine Aktiengesellschaft in Familienhand. Heute beschäftigt das Logistikunternehmen über 5900 Mitarbeitende, davon über 370 Lernende. Sie ist an 68 Standorten in der Schweiz, in Italien, Luxemburg, Deutschland, Frankreich und Hongkong präsent. Mit diversen Dienstleistungen und Gesamtlösungen bedient sie Geschäfts- und Privatkunden. Einen besonderen Schwerpunkt setzt das Familienunternehmen bei der Nachhaltigkeit. So legen über 60% der Sendungen den Grossteil der Transportstrecke mit der umweltfreundlichen Bahn zurück.
Über VSB
VSB ist eine IT-Beratung für CRM und Prozessdigitalisierung mit mehr als 30 Jahren Erfahrung. Das kompetente Experten-Team zeichnet sich durch Loyalität, hohes Engagement und starke Lösungs- und Kundenorientierung aus. VSB betreut mehr als 300 Kunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit innovativen Lösungen für CRM, DMS, Qualitätsmanagement und Prozessdigitalisierung. Bereits seit 1988 berät und unterstützt VSB mittelständische und international agierende Kunden bei der erfolgreichen Umsetzung von Digitalisierungsprojekten mit Fokus auf Cloud- und Low Code-Plattformen.
SPRECHEN SIE UNS AN
Erfahren Sie, wie wir unsere Kunden dabei unterstützen, ihr volles Potenzial zu entfalten.
Vereinbaren Sie einen Termin für eine kostenlose Online-Demonstration unserer Plattform oder berichten Sie uns, welche Anforderungen Ihr Unternehmen hat. Gern sprechen wir darüber, wie wir sie mit intelligenter Workflow-Automatisierung adressieren können.