OCR und Dokumente erfassen

Finden Sie es auch so mühsam, hunderte von Rechnungen am Tag zu erfassen? Mit OCR in WEBCON BPS wird es ganz einfach!

 

Papierdokumente digitalisieren

Viele Dokumenten-Workflows beginnen damit, dass ein Papierdokument in das System eingepflegt wird. Daher ist es entscheidend, wie gut das System die Digitalisierung herkömmlicher Dokumente und die verschiedenen Wege unterstützt, auf denen diese in das Unternehmen gelangen. Als Dokumentenmanagementsystem bietet WEBCON BPS u. a. folgende Möglichkeiten:

  • Papierdokumente manuell signieren – mit einem ergonomischen und intuitiven Interface einschließlich eines Systems für Hilfen und Tipps,
  • Scannen von Papierdokumenten mithilfe von Strichcodes vollständig automatisieren,
  • per E-Mail, Fax oder EDI (Electronic Dokument Interchange) eingehende Dokumente automatisch erfassen,
  • den Inhalt gescannter Dokumente mit einem fortgeschrittenen OCR-Mechanismus erkennen und automatisch Metadaten in Erfassungsformulare eingeben.

Dank der OCR-Unterstützung hängt die Entscheidung, ob Dokumente manuell oder automatisch erfasst werden sollen, ganz von den individuellen Präferenzen des Kunden und der Anzahl der Dokumente ab, die pro Tag erfasst werden.

 

Dokumente automatisch erfassen

Rechnungen, die Lieferanten per E-Mail senden, aber auch gefaxte und gescannte Dokumente, können in WEBCON BPS automatisch erfasst werden. Dazu verwendet das System einen auf Fuzzy-Logik basierenden, fortgeschrittenen OCR-Mechanismus.

In der ersten Phase wird der Text des Dokuments erkannt und indiziert. In der zweiten Phase können Sie dann nach Schlüsselwörtern und Phrasen suchen, die für die Erfassung des Dokuments wichtig sind – bei Rechnungen sind dies z.B. „Kontonummer“, „Zahlungsfrist“ oder „Nettobetrag“.

Wichtig ist dabei, dass es für das System keinen Unterschied macht, an welcher Stelle des Dokuments die gesuchten Wörter oder Phrasen auftauchen – der Algorithmus muss also nicht an Rechnungen mit unüblichen Formaten angepasst werden.

Die erkannten Dokumente initiieren einen Workflow, in dem sie auf die Überprüfung durch einen Benutzer warten (z.B. für den Frontoffice-Support).

WEBCON BPS bietet eine klare, einfach zu bedienende Oberfläche zur Überprüfung der vom OCR-Framework erkannten Dokumente. Der Benutzer sieht sofort, wo die erkannten Phrasen sich in dem gescannten Dokument befinden; Phrasen, die das System nicht zu 100 % erkannt hat, werden rot markiert.

Sie können den Text eines Dokuments, das ein Benutzer angegeben hat, jederzeit per Drag and Drop in das Erfassungsformular ziehen. Ebenfalls wichtig: Die Benutzer können die Datenerkennung in der Oberfläche von Microsoft SharePoint überprüfen – also in der gleichen Umgebung, die zur weiteren Bearbeitung des Dokuments zum Einsatz kommt.

Share on facebook
Share on linkedin
Share on twitter

SPRECHEN SIE UNS AN

Erfahren Sie, wie wir unsere Kunden dabei unterstützen, ihr volles Potenzial zu entfalten.

Vereinbaren Sie einen Termin für eine kostenlose Online-Demonstration unserer Plattform oder berichten Sie uns, welche Anforderungen Ihr Unternehmen hat. Gern sprechen wir darüber, wie wir sie mit intelligenter Workflow-Automatisierung adressieren können.

WEBCON ist der führende europäische Anbieter einer integrierten Low-Code Plattform zur Entwicklung und Bereitstellung von prozessbasierten Geschäftsanwendungen in großer Anzahl. Unternehmen setzen WEBCON BPS ein, um Zeit und Kosten in der App-Entwicklung drastisch zu senken. Die Plattform ermöglicht es, Geschäftsprozesse in der gesamten Organisation zu automatisieren und zu steuern. Dank der einzigartigen InstantChange™ Technologie unterstützt WEBCON BPS das Änderungsmanagement besser als alle anderen Plattformen am Markt.

Kontakt

Kontaktieren Sie uns:

© WEBCON 2025 All rights reserved | Privacy Policy

top

ECR Management

An engineering change request (ECR) to alter a product design can be triggered by various sources: audits, enhancement ideas, customer complaints, etc. A fix to a product design can be issued by any employee and the ultimate goal is quality improvement, which can directly influence revenue. By automating the Engineering Change Management (ECM) process, you can bring better products to market faster. Forget missing deadlines, loosing documents, flawed decision-making due to poor visibility of the process, duplicating change requests. Instead, with a dedicated application, gain an overview of the changes that are underway, boost productivity, lower the process costs, eliminate bottlenecks and gather all information related to the ECRs in one place.

New Product Development

A well-managed product lifecycle process allows to bring better products to market faster. With WEBCON BPS, you can provide an enterprise-wide solution that will streamline product development process, improve collaboration between departments, and provide seamless access to all product-related data. From submitting an idea, through research, creating a prototype, testing, designing the packaging, up to manufacturing, introducing the product to the market, and analyzing the feedback – a dedicated application will make sure everyone involved is well-informed on the assigned tasks, and the management gains visibility to improve productivity, and spot any bottlenecks along the way.