Prozesse automatisieren über die gesamte Organisation
Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Unterschiede.
Entdecken Sie unser komplexes Trainingsprogramm
Tauschen Sie Erfahrungen und Ideen mit WEBCON-Anwendern aus der ganzen Welt aus
Sehen Sie, welche Unternehmen sich für WEBCON entschieden haben, um die digitale Transformation zu beschleunigen
WEBCON BPS Designer Desk ist ein intuitives Prozessmodellierungs-Tool, mit dem Sie von Fachanwender erfasste Geschäftsanforderungen direkt in gebrauchsfertige Anwendungsprototypen verwandeln können.
Mit Designer Desk können Mitarbeiter der Fachabteilungen ihre Anforderungen dokumentieren und Anwendungsprototypen per Drag-and-Drop erstellen. Anschließend können sie sofort einen Probelauf durchführen, Feedback sammeln – und die Prototypen dann an professionelle Softwareentwickler schicken, die in WEBCON BPS Designer Studio komplette Geschäftsanwendungen aus ihnen machen.
Diese Lösung ist einfach, effektiv und ein echter Game Changer für all Ihre künftigen IT-Projekte.
WEBCON BPS Designer Desk ist ein Tool für Citizen-Assisted Development. Dabei entstehen die besten Lösungen aus der Zusammenarbeit zwischen Endanwendern in den Fachabteilungen und professionellen Anwendungsentwicklern.
Dieses web-basierte Tool, das ganz ohne Coden auskommt, wurde dazu geschaffen, damit Fachanwender ihre Anforderungen in Form eines Anwendungs-Prototypen erfassen können. Mit diesem Prototypen können sie Testläufe durchführen, Feedback sammeln und ihn sooft anpassen, bis er den Anforderungen aller Anwender entspricht. Dann geben Sie den Prototypen an die Profis aus der IT-Abteilung weiter, wo die Anwendung in WEBCON BPS Designer Studio, dem Tool für Power-User, um komplexe Funktionen wie bspw. Schnittstellen oder Entscheidungslogiken erweitert wird. Bereits nach kurzer Zeit kann so die fertige Anwendung für den Produktiveinsatz ausgeliefert werden.
Designer Desk ist speziell für die Projektphase konzipiert, in der die ersten Anforderungen definiert werden. Somit ermöglicht es, die folgenden Elemente zu gestalten und zu modellieren:
All das kann im Browser ganz intuitiv per Drag-and-Drop erstellt werden – ohne eine einzige Zeile Code.
Die Fachanwender können – und sollten – die gewünschten Geschäftsregeln, Verbindungen zu anderen Datenquellen und Anwendungen, Automatisierungsaktionen usw. beschreiben – aber deren eigentliche Konfiguration ist ein Job für einen professionellen Power User, der dazu das Entwicklungstool WEBCON BPS Designer Studio einsetzt.
Die Mitarbeiter, die an vorderster Front mit geschäftlichen Abläufen zu tun haben, bekommen so die Chance, selbst zu skizzieren, wie die von ihnen benötigten Lösungen aussehen und funktionieren sollen – und ihre Vorstellungen auch gleich zu testen. Irgendwann ist jedoch der Punkt erreicht, an dem es professionelles Wissen, Kompetenzen und Techniken braucht, um das Projekt weiter voranzutreiben.
Die künftigen Anwender bekommen den Prototypen sofort zu Gesicht und können ihn gemeinsam testen und anpassen, bis alle zufrieden sind. Anhand des finalen Prototypen, sehen die Experten in der IT-Abteilung, was die Fachanwender benötigen. Sie übernehmen den Prototypen und machen daraus eine Anwendung für den Produktiv-Einsatz. Dabei verwenden sie die Tools im WEBCON BPS Designer Studio, die dafür optimiert wurden, Verbindungen zu externen Systemen herzustellen, komplexe bedingte Geschäftslogiken zu modellieren, hierarchische Berechtigungen zu definieren, Probleme bei der Bereitstellung zu bewältigen und mit komplexen Techniken Effekte in Benutzeroberflächen zu realisieren.
Der entscheidende Vorteil dieser Vorgehensweise bei der Anwendungsentwicklung respektive der Geschäftsprozessmodellierung – wir nennen das Citizen-Assisted Development – liegt darin, dass Fachanwender und Softwareentwickler höchst effizient miteinander kommunizieren. Die Fachanwender können jene Teile einer Anwendung, mit denen Sie jeden Tag arbeiten, selbst gestalten – ehrlich gesagt, macht das ja auch am meisten Spaß – ohne dass sie dazu gleich selbst zu Entwicklern werden müssen. Die IT-Profis wiederum sehen, was die Fachanwender wollen, und müssen es sich nicht erst mühsam vorstellen. So können sie ihre Arbeit besser machen – und dank des von den Anwendern gebauten Prototypen gehen sie gleich mit einem Grundgerüst für die finale Anwendung an den Start.
Um es ganz einfach zu sagen: WEBCON BPS Designer Desk bietet das Beste aus beiden Welten-Fachabteilung und IT- und die Verbindung zwischen ihnen.
SPRECHEN SIE UNS AN
Erfahren Sie, wie wir unsere Kunden dabei unterstützen, ihr volles Potenzial zu entfalten.
Vereinbaren Sie einen Termin für eine kostenlose Online-Demonstration unserer Plattform oder berichten Sie uns, welche Anforderungen Ihr Unternehmen hat. Gern sprechen wir darüber, wie wir sie mit intelligenter Workflow-Automatisierung adressieren können.
Find out why our Clients chose WEBCON BPS from