Prozesse automatisieren über die gesamte Organisation
Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Unterschiede.
Entdecken Sie unser komplexes Trainingsprogramm
Tauschen Sie Erfahrungen und Ideen mit WEBCON-Anwendern aus der ganzen Welt aus
Sehen Sie, welche Unternehmen sich für WEBCON entschieden haben, um die digitale Transformation zu beschleunigen
Programmierfreie Entwicklung für sofortige Ergebnisse und effektives Change Management
Rapid Application Development (RAD) ist kein neues Konzept: Schon seit den 1970er Jahren haben Entwickler nach Möglichkeiten gesucht, um Geschäftsanwendungen einfacher und schneller entwickeln zu können. Heute ist die Nachfrage nach Geschäftsanwendungen jedoch stärker denn je und die RAD-Plattformen selbst sind immer leistungsfähiger geworden. Im 21. Jahrhundert dienen sie nicht mehr allein dazu, einfache Anwendungen schneller zu erstellen. Vielmehr ermöglichen es die Besten unter ihnen, unternehmensweit einsetzbare, geschäftskritische Lösungen auszuliefern – und das ganz ohne zu programmieren.
Im Unterschied zu anderen Methoden bietet RAD einen wirklich iterativen und agilen Ansatz zur Software-Entwicklung. Anstatt Code von Grund auf zu schreiben, greift dieser Ansatz auf eine Vielzahl fertiger Komponenten oder „Blocks“ zurück, um die Entwicklungszeit zu minimieren und das in dieser Zeit erzielte Ergebnis zu maximieren. Die einzelnen Komponenten können dabei weiter angepasst werden, bis sie exakt den Anforderungen Ihres Projekts entsprechen.
Bei RAD liegt der Fokus darauf, ein Projekt in Iterationen auszuliefern, wobei das Produkt kontinuierlich an die Anforderungen des Kunden angepasst wird, selbst wenn diese variabel oder unsicher sind. So können die Projektergebnisse einfach evaluiert und mit den sich ständig verändernden Geschäftsanforderungen in Einklang gehalten werden. Bei keiner der aufeinanderfolgenden Iterationen, die ganz ohne Programmieren erstellt werden und leicht konfigurierbar sind, werden technische Schulden gemacht – so wird das Versprechen des Agilen Manifests wirklich eingelöst
RAD-Plattformen bieten auch eine homogene Anwendungsumgebung, mit der die oft übermäßig komplizierte Anwendungsarchitektur in einem Unternehmen vereinheitlicht und standardisiert werden kann, um sie wartbar, wiederverwendbar und anwenderfreundlicher zu machen.
Mit der InstantChangeTM-Technology wächst WEBCON BPS weit über eine durchschnittliche RAD-Plattform hinaus. Mit WEBCON BPS können Geschäftsanwendungen nicht nur programmierfrei, d. h. schnell entwickelt werden; darüber hinaus können deren Anforderungen jederzeit beliebig verändert und sofort implementiert werden – ob vor oder nach der Produktivsetzung. So wird das Vorleistungsrisiko bei IT-Projekten drastisch reduziert.
Wenn Unternehmen in der Lage sind, prozessorientierte Geschäftsanwendungen schnell auszuliefern, haben sie mehr Kontrolle über ihre Geschäfte, können ihre Aktivitäten besser koordinieren und Informationen besser nutzen – denn alles ist an einem Ort, alles ist mit nur einem Klick erreichbar.
At WEBCON, digital transformation isn’t a buzzword – it’s a way of life; it’s about reducing steps, eliminating mistakes, ensuring compliance, connecting assets, and encouraging continuous improvement – all that thanks to the modern Low-code Application Platform. Applications made with our Low Code Application Platform, WEBCON BPS, are scalable, process-centric, low-to-no-code, equally at home online or on-premises, and happily used on both desktops and mobile devices. WEBCON’s unique InstantChange™ technology lets customers adapt/evolve processes to address changing needs immediately and painlessly. WEBCON processes are clearly understood and easily governed, and they can be connected to lines of business systems, documents, forms, messages, and collaboration workspaces. Low Code Automation has never been easier.
Contact us
WEBCON North America
WEBCON Europe
Privacy Policy | © WEBCON 2022 All rights reserved.