WEBCON is Hauptpartner von ECS 2018 Mainz

European Collaboration Summit


Der ECS ist eine der größten, von der Community selbst getragenen Konferenzen mit Schwerpunkt auf dem Microsoft-Produkten Office 365, Azure, SharePoint, Exchange, Skype, und Project, der 2018 in der DACHL-Region stattfindet. WEBCON unterstützt den in diesem Jahr vom 28. bis 30. Mai stattfindenden ECS als Hauptpartner.

Mehr als 60 Mitglieder der Microsoft-Produktteams, MVPs, MCMs und andere Experten aus 20 Ländern und 5 Kontinenten kommen in Mainz zusammen, um an einer Reihe ganztägiger Workshops sowie Sessions zu neuen Entwicklungen und Best Practices teilzunehmen und über die aktuellen Veränderungen in der IT-Welt zu diskutieren. Erwartet werden ca. 1000 Experten aus IT und Management, hauptsächlich aus der DACH-Region und Skandinavien.

Ideengeber des ECS 2018 sind der European Collaboration Summit, der SharePoint Saturday Munich sowie SharePoint Stockholm – sie haben sich zusammengeschlossen, um eines der größten Events der SharePoint-Community in Europa zu organisieren.

 

Neue Ideen und Tools für die digitale Zusammenarbeit

Das übergreifende Thema des ECS 2018 ist die Interaktion zwischen dem digitalen Wandel und Collaboration. Auf dem ECS 2018 werden besonders Office365, SharePoint, Teams, Exchange, Skype und Azure heiße Themen sein. Neben den bereits jetzt verfügbaren Collaboration-Tools werden die angekündigten Lösungen und Leistungen von Microsoft und dessen Partnern diskutiert – vor allem brandaktuelle hybride und neue On-Premises-Lösungen.

Unter den bereits bestätigten Teilnehmern und Conference Ambassadors sind Referenten von Weltrang und Legenden wie Dan Holme (Microsoft) und viele andere. Diese Mischung aus weltweiten Spitzenreferenten aus Konzernen (Microsoft) und MVPs ist 2018 einzigartig in Europe – die Garantie für ein Event von Weltrang.

European Collaboration Summit

 

WEBCON-Expertensession: die aktuellsten Trends im Change Management

WEBCON-Experte Michal Rykiert wird eine Session unter dem Titel „Entwicklung zukunftssicherer Anwendungen mit Workflows und Formularen“ präsentieren. Darin geht es um Design-Prinzipien agiler, zukunftssicherer Anwendungen – sie sind besonders wichtig, da moderne Geschäftsprozessanwendungen ständig aktualisiert werden müssen, was der IT schlaflose Nächte bereiten kann. Thema von Michals Session (Mittwoch, 29. Mai) sind Workflows und Formulare, Standardisierung und Wiederverwendbarkeit sowie der Dauerbrenner „Code oder No-Code“.

WEBCON's session: “Make delivering future-proof applications a reality with workflows and forms.”

 

Seien Sie mit WEBCON und der ECS-Community in Mainz dabei

Mit Sicherheit wird der Teamgeist unter den Teilnehmern diesmal noch stärker sein als zuvor. Außerdem haben die Besucher des WEBCON-Stands in diesem Jahr Gelegenheit, in einer 36 m² großen Chillout-Zone mit Liegestühlen und Energy-Drinks für „Superhelden“ zu relaxen und an einer Verlosung teilzunehmen.

ECS 2017 WEBCON Chillout Zone

Schon die letztjährige Ausgabe des ECS in Zagreb war ein denkwürdiges Ereignis; nun, da der Rahmen noch größer ausfallen wird, erwarten wir eine noch spektakulärere Zusammenkunft von Fachkräften, die mit Microsoft-Lösungen für Unternehmen zu tun haben, und hoffen, einen wichtigen Beitrag zu dieser Gemeinschaft zu leisten, so Lukasz Wrobel, Leiter der Unternehmensentwicklung und stellvertretender Geschäftsführer von WEBCON.

 

 

Share on facebook
Share on linkedin
Share on twitter
Share on reddit
Share on email
WEBCON ist der führende europäische Anbieter einer integrierten Low-Code Plattform zur Entwicklung und Bereitstellung von prozessbasierten Geschäftsanwendungen in großer Anzahl. Unternehmen setzen WEBCON BPS ein, um Zeit und Kosten in der App-Entwicklung drastisch zu senken. Die Plattform ermöglicht es, Geschäftsprozesse in der gesamten Organisation zu automatisieren und zu steuern. Dank der einzigartigen InstantChange™ Technologie unterstützt WEBCON BPS das Änderungsmanagement besser als alle anderen Plattformen am Markt.

Kontakt

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Lokale Niederlassungen

© WEBCON 2023 All rights reserved | Privacy Policy

top