Osadkowski S.A.

Ich kann WEBCON guten Gewissens als professionellen und vor allem engagierten Geschäftspartner empfehlen.

Piotr Osadkowski, Vorstandsmitglied

Osadkowski logo

ÜBER DIE BPM SYSTEM IMPLEMENTIERUNG

Die internen Prozesse der Firma Osadkowski sind wegen der branchenübergreifenden Tätigkeit und der Struktur mit zahlreichen Niederlassungen sehr kompliziert. Um die geltenden Verfahren zu vereinheitlichen und Best Practices in der Unternehmenstätigkeit einzuführen, entschied man sich 2008 für die die Implementierung eines Systems zum Management der folgenden Geschäftsprozesse:

  • Automatisierung der Vergabe von Kreditlimits anhand einer Analyse des Zahlungsverhaltens,
  • Aushandlung von Verträgen mit externen Partnern,
  • Unterstützung von Prozessen zur Mitarbeiterbetreuung (Helpdesk),
  • Workflow für Rechnungen über Betriebsmittel einschließlich Prüfung, Zuweisung der Kosten sowie mehrstufige Genehmigung und vollständige Integration in das ERP-System Comarch CDN XL,
  • Workflow für Bestellungen.

Die Entscheidung für WEBCON wurde von mehreren Faktoren beeinflusst, vor allem die von dem Unternehmen an den Tag gelegte Professionalität im Bereich Workflow-Lösungen auf Basis von Microsoft Office SharePoint Server und seine Erfahrung in der Durchführung von Implementierungsprojekten für IT-Systeme, einschließlich der Kenntnis des Systems Comarch CDN XL, mit dem die Lösung zusammenarbeiten sollte. Wesentliche Bedeutung für die Wahl von WEBCON hatten auch die von dem Unternehmen präsentierte, flexible Workflow-Engine mit umfangreichen Konfigurationsmöglichkeiten, deren Leistung deutlich über die integrierten Möglichkeiten der Basisplattform hinausgeht.

Die Implementierungsarbeiten wurden termingerecht abgeschlossen, was in den Bereichen, in denen das System zum Einsatz kommt, zu einer beträchtlichen Zeit- und Kostenoptimierung beigetragen hat. Heute nutzen über 300 Anwender in allen Unternehmen der Osadkowski-Gruppe die Lösung.

SharePoint-Version: SharePoint Server 2010
Anzahl Benutzer: + 300
Anzahl Fälle/Dokumente: 85 000 / Jahr
Entwicklung des Systems: Interne IT-Abteilung
Integration in Drittsysteme: Comarch CDN XL
Genutzte Technologien: WEBCON BPS, OCR Framework, Barcode Framework

WEBCON ist der führende europäische Anbieter einer integrierten Low-Code Plattform zur Entwicklung und Bereitstellung von prozessbasierten Geschäftsanwendungen in großer Anzahl. Unternehmen setzen WEBCON BPS ein, um Zeit und Kosten in der App-Entwicklung drastisch zu senken. Die Plattform ermöglicht es, Geschäftsprozesse in der gesamten Organisation zu automatisieren und zu steuern. Dank der einzigartigen InstantChange™ Technologie unterstützt WEBCON BPS das Änderungsmanagement besser als alle anderen Plattformen am Markt.

Kontakt

Kontaktieren Sie uns:

© WEBCON 2025 All rights reserved | Privacy Policy

top

ECR Management

An engineering change request (ECR) to alter a product design can be triggered by various sources: audits, enhancement ideas, customer complaints, etc. A fix to a product design can be issued by any employee and the ultimate goal is quality improvement, which can directly influence revenue. By automating the Engineering Change Management (ECM) process, you can bring better products to market faster. Forget missing deadlines, loosing documents, flawed decision-making due to poor visibility of the process, duplicating change requests. Instead, with a dedicated application, gain an overview of the changes that are underway, boost productivity, lower the process costs, eliminate bottlenecks and gather all information related to the ECRs in one place.

New Product Development

A well-managed product lifecycle process allows to bring better products to market faster. With WEBCON BPS, you can provide an enterprise-wide solution that will streamline product development process, improve collaboration between departments, and provide seamless access to all product-related data. From submitting an idea, through research, creating a prototype, testing, designing the packaging, up to manufacturing, introducing the product to the market, and analyzing the feedback – a dedicated application will make sure everyone involved is well-informed on the assigned tasks, and the management gains visibility to improve productivity, and spot any bottlenecks along the way.