PKP S.A.
Mit der WEBCON Business Process Suite erhielten wir eine Lösung, die all unsere geschäftlichen und technischen Anforderungen erfüllt
Łukasz Szarawara, Finanzvorstand

ÜBER DIE BPM SYSTEM IMPLEMENTIERUNG
Die Komplexität und das Ausmaß der Geschäftstätigkeit von PKP SA sowie die Einrichtung einer neuen Organisationseinheit – des Centrum Usług Wspólnych (Zentrum für gemeinsame Dienste) – veranlassten die Unternehmensleitung, eine Plattform zu suchen, die in der Lage ist, die Geschäftsprozesse umfassend und leistungsfähig zu unterstützen. Die Wahl fiel auf WEBCON BPS; eines der Hauptkriterien war dabei die leichte Bedienbarkeit der Plattform.
Das System WEBCON BPS wird eingesetzt, um Buchführungsprozesse zu optimieren, d. h. den Rechnungs-Workflow (Zuweisung und Genehmigung von Kosten), Abrechnung von Dienstreisen im In- und Ausland sowie von Spesen. Das System wurde von den Anwendern sehr positiv aufgenommen und unterstützt darum seit 2014 auch den Workflow für Urlaubsanträge bei PKP SA. Zudem wurde es um die umfassende Unterstützung für die Verwaltung von Inventargegenständen und einen Mitarbeiter-Helpdesk erweitert.
Bei der Implementierung wurde WEBCON BPS in das grundlegende Finanz- und Personalsystem (SAP) integriert. Heute nutzen bei PKP SA 2000 Anwender die Plattform.
SharePoint-Version: Microsoft SharePoint Server 2010
Anzahl Benutzer: + 1000
Entwicklung des Systems: PKP Informatyka/WEBCON
Integration in Drittsysteme: SAP
Genutzte Technologien: WEBCON BPS
WEBCON ist ein Premium-Hersteller von Business Process Management Software und bietet seit 2006 eine BPM Low-Code Plattform für Prozessautomatisierung, WEBCON BPS, für mittlere und große Organisationen an. Dank der InstantChange™ Technologie ist WEBCON BPS Gewinner des Best SharePoint Solution Award, verliehen durch die European SharePoint Community. Starten Sie den Pfad der digitalen Transformation und erfahren Sie was es heißt, Geschäftsprozesse in SharePoint einfach und schnell zu automatisieren.
Datenschutz | Impressum | © WEBCON 2020 Alle Rechte vorbehalten.